Die 9 Becher werden
mit der Öffnung nach untern auf den Tisch gestellt, eine Kugel oder
ein Kiesel wird unter einem beliebigen Becher versteckt. Dann werden die
Becher verschoben, damit die Spieler nicht mehr wissen unter welchen Becher
sich die Kugel befindet.
Nun beginnt das Spiel.
Der jüngste Spieler nimmt einen Becher und hüpft damit auf den
nächsten Becher, das geht solange bis er den Becher mit der Kugel
erreicht hat. Wird der Becher mit der Kugel als letzter erreicht, erhält
der Spieler 10 Punkte ansonsten erhält er so viele Punkte wie er Becher
erhüpft hat. Nun ist der nächste Spieler dran, zuvor wird die
Kugel wieder unter einem Becher versteckt und die Becher werden gemischt.
Es wird solange gespielt bis ein Spieler 50 Punkte erreicht hat.
Version 2
Es werden 18 Kugeln
oder Kiesel unter den 9 Bechern versteckt. Es müssen nicht unter jedem
Becher ein oder mehrere Kiesel versteckt sein. Nun werden die Becher verschoben,
damit die Spieler nicht mehr wissen, wo sich die Kiesel befinden. Der jüngste
Spieler beginnt und hebt einen Becher hoch, die Kiesel darf er behalten.
Nun ist der nächste Spieler dran, auch er hebt wieder einen Becher
hoch behält die Kiesel. Wenn keine Becher mehr auf dem Tisch sind
ist die Runde zu Ende. Wer die meisten Kiesel hat darf auf seinem Zettel
einen Strich machen. Die Becher und die Kiesel werden von dem Gewinner
der Runde verteilt und gemischt. Gewonnen hat, wer als erster ein Hexenhaus
aus 8 Strichen gezeichnet hat.